Katrin Targo

Katrin Targo / Foto: Ekaterina Weinhappel

Sopran

Katrin Targo begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren. Sie absolvierte ein Klavierstudium an der Tallinner Musikoberschule und wechselte dann an der Estnischen Musik- und Theaterakademie zum Gesang und Oper. Nach einem Jahr Lehrtätigkeit setzte sie ihre Gesangsstudien in Wien fort, wo sie in 2012 ihr zweites Magister artium erlangte. Erste Opernerfahrungen erwarb die mehrfache Preisträgerin als Mitglied in renommierten Chören.

Ihr Operndebüt als Solistin gab sie als Lauretta am der Estnischen Staatsoper. Es folgten zahlreiche Galakonzerte und Engagements, u.a. in Estland, Finnland und Wien.

Als gefragte und gefeierte Sopranistin im Oratorium- und Kirchenmusikbereich ist Katrin Targo regelmäßig zu hören. Des Weiteren umfasst ihr Repertoire Operettenliteratur und Wienerlied. 2015 erschien ihre erste CD mit Lieder von Berg, Barber und Wolf. 2016 debütierte sie als Tatyana an der Pilsner Großen Oper, 2017 als Donna Anna in der Krypta der Peterskirche in Wien, 2020 als Dede in Leonard Bernsteins A Quiet Place bei der Neuen Oper Wien und 2020 mit Die Verwechslung und Amerika beim Sirene Operntheater Wien. 2021–22 gastierte sie wieder an der Estnischen Staatsoper als Hanna Glawari und in 2024 absolvierte sie Konzertreisen nach Kanada, Mexiko und in die USA. Ihr erster Auftritt bei Wien Modern war im Jahr 2021 eine Solistenrolle bei Alles kann passieren – Eine Chorprobe bei Norbert Sterk.

Version: September 2025